Februar - März | Pflege Mühlebach | |
| Interessierte Personen melden sich beim Ehrenpräsident | Ernst Liniger: 079/622 43 55 |
Sonntag, 17. Februar 2019 | Traditionelle Berner Platte auf der Stafelalp | |
| Interessierte Personen melden sich beim Ehrenpräsident an: | Ernst Liniger: 079/622 43 55 |
Samstag, 2. März 2019 | Hauptversammlung Fischereiverein Gürbetal | Wattenwil |
Samstag, 30. März 2019 | SaNa-Kurs in Belp | |
| Interessierte Personen melden sich beim Ausbildungschef | Rafael Minnig: 079/491 90 03 |
| s. auch www.anglerausbildung.ch | |
März bis April | Aussatz Brütlinge, Vorsömmerlinge | |
| Interessierte Personen melden sich unter der Woche beim Vizepräsidenten | Jürg Balmer: 031/809 00 93 |
Samstag, 22. Juni 2019 | Traditionelles Fischessen | |
| Besucht uns im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen! | |
| Interessierte Helferinnen und Helfer melden sich beim Festwirt | Christian Wülser: 079/311 17 74 |
Ende Juni | Vereinsbräteln mit Fischen | |
| Im Heimatgewässer des Vereins | Infos folgen – s. Homepage |
Juli bis August | Pflege Mühlebach | |
| Interessierte Personen melden sich beim Ehrenpräsident | Ernst Liniger: 079/622 43 55 |
Mittwoch, 2. Oktober 2019 | Fischbeizli am Wattenwil-Märit | |
| Besucht uns am traditionellen Platz hinter dem Notariat im Oberdorf! | |
Samstag, 9. November 2019 | SaNa-Kurs in Belp | |
| Interessierte Personen melden sich beim Ausbildungschef | Rafael Minnig: 079/491 90 03 |
| s. auch www.anglerausbildung.ch | |
September bis Oktober | Abfischen der Aufzuchtgewässer | Jeweils an Samstagen und an einigen Wochentagen. |
| Interessierte Personen melden sich unter der Woche beim Vizepräsidenten | Jürg Balmer: 031/809 00 93 |